"I am a Luftsportgeräteführer!" Natürlich klingt es auf Englisch viel geschmeidiger: "Sport Pilot License" Die deutsche Version "Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer" wirkt dagegen, als ob sich der Amtsschimmel (oder die -stute) mal so richtig austoben durfte. Jedenfalls hab ich es nun - endlich - geschafft: Ich habe auch die praktische Prüfung zum Ultraleicht-Piloten bestanden. Ein bisschen … Weiterlesen „Trust me!“
Kategorie: Fliegen
„VFR Schulungsflug, 1 Person…“
Ein weiteres Etappenziel ist geschafft - alle 3 Alleinflüge zu fremden Plätzen über mind. 50km sind erledigt. Wer glaubt für Abenteuer in die weite Welt zu müssen - als Flugschüler liegen die letzten großen Abenteuer dieser Erde direkt vor der Haustür. Mein Flight Instructor (FI) war da auch maximal anspruchsvoll "...wenn Du dann den Schein … Weiterlesen „VFR Schulungsflug, 1 Person…“
Lebenszeichen
Das wichtigste vorweg: ja, es gibt diesen Blog noch. Still ist es geworden. Nicht weil nichts passiert wäre sondern eher weil ich so viel um die Ohren hatte. Zum einen war da mein Hausdach, welches leider undicht wurde. Eine Unzulänglichkeit, die man nach 40 Jahren erwarten könnte, die aber natürlich so beliebt ist wie ein … Weiterlesen Lebenszeichen
Das war’s also…
Es ist vorbei. Endlich. Ein Meilenstein. Es war ein großer Fels den zu bezwingen ich zeitweise angezweifelt habe. Aber ich habe es geschafft - und es war am Ende auch eigentlich gar nichts großartig besonderes... First Solo Als "First Solo" bezeichnen angehende Piloten den ersten, wirklichen Alleinflug. Also starten, fliegen und landen alleine. Ohne Fluglehrer. … Weiterlesen Das war’s also…
„Ausrichten auf die Centerline…
...und dann Vollgas. Wir halten das Höhenruder immer noch auf 2/3... der Flieger will fliegen... erst das Bugrad, jetzt heben wir ab, leicht nachdrücken um Geschwindigkeit aufzubauen... Die optimale Steiggeschwindigkeit mit 110 km/h halten. ... Jetzt kannst Du die Klappen reinmachen. ... Wir haben die Platzrundenhöhe erreicht, in den Horizontalflug übergehen, Gas wegnehmen, Maschine auf … Weiterlesen „Ausrichten auf die Centerline…
Mein erstes Mal – als Flugschüler
Jetzt sollte es also dann losgehen mit der ersten praktischen Flugstunde. Ein wenig mulmig war mir auf jeden Fall. Immerhin saß mir die Erfahrung des Schnupperflugs noch in den Knochen. Ich hatte dabei sehr mit Übelkeit zu kämpfen, was ich nach eingehender Recherche auf folgende Ursachen zurückführen konnte... Kampf der Luftkrankheit Wem beim Fliegen schlecht … Weiterlesen Mein erstes Mal – als Flugschüler
Alles (k)eine Frage des Geldes
Fliegen lernen Teil 1 Wie angekündigt starte ich hiermit mit dem ersten Teil meiner Reportage als Flugschüler für aerodynamisch gesteuerte Flugsportgeräte, im weiteren als Ultraleichtflugzeuge (UL) bezeichnet. Ich habe als Ausbildungsstätte bewusst eine DULV-Flugschule und keinen Verein gewählt. Das ist zwar teurer aber dafür geht es "schneller" als in einem Verein. Wie es dazu kam, … Weiterlesen Alles (k)eine Frage des Geldes
Über den Wolken
ist die Freiheit bekanntlich grenzenlos. Das wusste schon Reinhard Mey als er den Song 1974 komponierte. Wie auch er, war mein Vater begeisterter Privatpilot und mindestens genauso bekannt ist, dass diese Krankheit erblich ist. Ich trage diese Veranlagung schon seit frühester Kindheit in mir und sie ließ sich bisher nur durch massive Ablenkung (Familie gründen, … Weiterlesen Über den Wolken