Der Mäher aus Carolina

Für Chili-Heads ist er ein Begriff und sicher inzwischen fester Bestandteil, diverser, privater Chili-Zuchten: der "Mäher aus Carolina" oder wie sein weltmeisterlicher Name "Carolina Reaper". Diese Chili-Sorte, deren Zuchtursprung und Herkunftsgeschichte schnell ergooglet ist, gilt nach wie vor als die schärfste Chili der Welt! Mit ihren (im günstigsten Fall, also optimale Anbaubedingungen und Zucht vorausgesetzt) … Weiterlesen Der Mäher aus Carolina

„Es gibt kein Bier auf Hawaii…“

Aber es gibt Dr. Bernard A. Kratky an der University of Hawaii, Manoa! Nach ihm ist die Methode benannt, mit der man Pflanzen in Hydrokultur züchten kann. Diese Methode zeichnet aus, dass sie als passives System auf alle technischen Spielereien verzichtet. Also keine Pumpen, Filter, Sensoren oder ähnliches. Einfach ein Behälter mit Pflanzennährlösung und fertig. … Weiterlesen „Es gibt kein Bier auf Hawaii…“

Pflanzencamping

Das Wetter wird besser und es wird Zeit, dass die Pflänzchen nach draußen kommen. Die kühleren Temperaturen und das mehr an Licht (im Gegensatz zum Wohnzimmer) sollten das Wachstum positiv beeinflussen i.S.v. kräftigerer und langsamerer Wuchs. Soweit die Theorie. Was es bringt wird die Zukunft zeigen. Jedenfalls war heute erst mal umräumen angesagt.   Im … Weiterlesen Pflanzencamping